HorrorBibliothek – Regal mit Hexenbüchern und Zauberbüchern
In jede gute Hexenküche (vielleicht sogar in eine separate Bibliothek) gehören natürlich viele Zauberbücher. Schließlich gibt es so viel Wissen was selbst eine junge Hexe von gerade einmal 280 Jahren nicht alles wissen kann. Man macht Zauberbücher selbst indem man entweder Bücher aus dem Buchregal nimmt oder auf dem Flohmarkt billige alte Bücher kauft. Natürlich funktionieren auch Telefonbücher und Branchenbücher hervorragend, damit wurde übrigens in dem Film ‚den man nicht nennen muss‘ gearbeitet. Die Einbände (Umschläge) gestaltet man neu indem entweder Bücher verwendet werden um die ein DIN A4 Blatt paßt oder verschiedenfarbige Pappen kauft und diese auf die Größe der Buchumschläge zurechtschneidet. Soweit man Formate benutz die in den Drucker des Computer passen hat man natürlich schon einen großen Gestaltungsraum mit den verschiedenen Schriften. Aber auch für die farbigen Kartons kann man Schriften ausdrucken, ausschneiden und dann aufkleben. Direkt beschriftet werden kann natürlich auch mit Klebebuchstaben oder von Hand (z.B. mit Tusche oder Filzstift). Einen Hauch von antikem aussehen erhält man wenn man Papier nimmt welches leicht gelbfarbig ist (vergilbt), man kann hierfür auch normales Papier einige Tage auf die Fensterbank legen, oder man durch das Reiben mit der Längsfläche eines Kohlestücks oder eines Wachsmalstiftes die Gestaltung auf alt ‚trimmt‘. Benutzt man dicke Pappen kann man durch feines Schmirgelpapier noch einen ’stark abgenutzt‘-Effekt erzielen. Zur Dekoration stellt man die Bücher auf ein Regal oder Schrank, noch ein paar Spinnweben hinzu und fertig. Sehr schön ist auch der Hexentisch, man nimmt hierfür eins der Bücher, schlägt es auf und legt einen Zauberstab quer herüber, daneben vielleicht noch einen Kelch mit Trockeneis und die Attraktion ist perfekt. Beispiele für Buchtitel:
- Gold Dublonen von Dagobert Doublos
- Atlantis – Mit allen Innenstadtkarten und Raststätten
- Autobiographie – Die 13 Leben der Hexe Argona
- 666 Tolle Krötenrezepte
- Kleine Zauberfiebel Band II.
- Geister, Gnome und Gnoblins
- Generation Pentagram
- Paul B. Kuss – Ratten einmal anders – eine kulinarische Reise um die Welt
- Merlin – die ganze Wahrheit. Mit Sonderteil: Alle Tricks im Überblick
- Drachen – Aufzucht und Pflege
- Larry Brother – Mit 80 Hexen um die Welt
- 69 Aphrodisiaka von Gundula Herzblatt
- Lumus Eichenpflock – Vampire bei Licht betrachtet
- J. F. Schmonzes – Reich in 222 Jahren
- Zaubertränke für Anfänger
- Lexikon der Gifte – von Arsen bis Zyankali
- Das große Alraunen 1 x 1
- Magiers Weltalmanch
- Onkel Salems Hütte